Ich pflegte in verschiedenen Gruppierungen Mitgliedschaften. Inn jeder lernte ich interessante Menschen und neue Perspektiven kennen, die mich geprägt haben und mich wachsen ließen.
Mitgliedschaften
- seit 2011: Rosalinde e.V. | Heute bin ich nur zahlendes Mitglied, ohne organisatorische Veranwortung oder inhaltliche Mitwirkung
frühere Mitgliedschaften
Ich war Mitglied in verschiedenen Organisationen, die mit Beruf oder geplanter Promotion zu tun hatten. In der Gesellschaft für Informatik wirkte ich im Leitungskreis der lokalen Regionalgruppe und im Arbeitskreis Stärkung mit.
- 2016-2022: German Chapter of the ACM e.V.
- 2015-2020: Gesellschaft für Informatik (GI) e.V.
- Leitungskreis der Regionalgruppe Leipzig / Mitteldeutschland (ab Mai 2016)
- Ich pflegte Kalender und Pressemitteilungen im CMSystem (Typo3) der RG.
- Für Mitglieder der RG verfasste ich redaktionelle Gruppennachrichten.
- Ich bespielte den Twitter-Account und die Facebook-Seite der RG
- Für IT-Studenten organisierten wir das IT-Jobtoberfest 2017.
- Präsidiums-Arbeitskreis Stärkung der GI
- Wir entwickeln Konzepte für Marketing und Mitgliedergewinnung, die dem Präsidium vorgeschlagen werden.
- Der AK analysiert die Struktur der Mitglieder und führt Befragungen durch, um die Angebote der GI auf die Bedürfnisse der Mitglieder auszurichten.
- Leitungskreis der Regionalgruppe Leipzig / Mitteldeutschland (ab Mai 2016)
- 2014-2020: (ex officio) Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI) e.V.
- Arbeitskreis Campusmanagement (AK CM)
- Der Arbeitskreis fördert den Wissenstransfer zwischen Akteuren von Hochschulverwaltungen und Rechenzentren um die Themen der Verwaltung und ihrer Digitalisierung, Projektmanagement, Servicebereitstellung, hierzu treffen wir uns zu regelmäßigen Tagungen an wechselnden Orten.
- Datenlotsen User Group (DUG)
- Um das Produkt CampusNet möglichst effizient einzusetzen und an andere Systeme anzubinden, tauschen sich die Hochschulverantwortlichen, die ebenfalls CampusNet einsetzen, gerade einführen (oder davon abspringen) regelmäßig aus.
- Arbeitskreis Campusmanagement (AK CM)
- 2008-2013: Ba-Hu Elferrat e.V.
- Als Vorstand verantwortlich für interne (Hochschule) und externe (Presse) Öffentlichkeitsarbeit
- 2009-2013: Fachschaftsrat, Fakultät IMN, HTWK Leipzig
- Vertreter der damaligen Fakultät IMN, im Studierendenrat
- Kassenwart der Bargeldbestände des FSR
- Mentor für Studienanfänger
- Gestalter von Flyern und Plakaten für Veranstaltungen
- 2008-2011: Studentenrat der HTWK Leipzig
- Als Referent für Veranstaltungen verantwortlich für das PA-Equipment des Studentenrates und die Koordinierung von Terminen zwischen verschiedenen Akteuren der Hochschule.
- Als Co-Referent 1.0 (Semester-Kalender) Übernahme von redaktionellen Tätigkeiten
Online-Gemeinschaften
- LinkedIn (aktiv)
- Xing (semi aktiv)
- ResearchGate (semi aktiv)
- ORCID (Aktualisierung nach Veröffentlichungen)
- Get in (IT) (Aktualsierung bei Veränderungen)